Airport-Technik
Erstellung von technischen Wartungszentren und Arbeitsbühnen auf internationalen Flughäfen
Vom einzelnen, manuell verfahrbaren Dock bis zu SPS-gesteuerten, selbstfahrenden Dockanlagen - ausgestattet mit allen erforderlichen Installationen. Mehr als 50 Jahre ist MERO Airport-Technik mit dem Bau von Dockmodulen und komplizierten Dockanlagen weltweit ein bewährter Partner aller führenden Flugzeughersteller, Airlines und Wartungsgesellschaften.
Mit den gestiegenen Standards und speziellen Erwartungen an Docksysteme für Wartung und Überholung modernster Flugzeuge setzt MERO-TSK für seine Produkte höchste Qualität, ergonomische und sichere Arbeitsbedingungen, Beständigkeit und eine lange Lebensdauer voraus, wobei die Docksysteme auf die Anforderungen unserer Kunden entsprechend geplant und nach Wunsch aus Aluminium oder Stahlteilen gefertigt werden.

Dockmodule

Militär

Modifikationen

Overhaul Dock Systems

Wartungsdocks
Kontakt
Airport-Technik
Einzel und Line Maintenance Dockmodule



Ein erheblicher Bestandteil der MERO-TSK Dockmodule besteht aus den bekannten MERO Stäben und Knoten, welche die Tragstruktur bilden. Verschiedene Stahlprofile werden benutzt, wenn mechanische Ausrüstung wie Schiebplattformen, Klappen, Fahrgestelle und Hebezeuge angebracht werden müssen. Mit flexiblen Lösungen und bestmöglichem Zugang selbst zu kritischen Bereichen, garantiert MERO-TSK ideale Arbeitsbedingungen für ihre Kunden bzw. Nutzer.
Universaltriebwerksdock mit Pylonzugang für unterschiedliche Triebwerke, z. B.
- PW 2037 / 2040
- RB 211-535
- PW 4000
- RB 211-524 etc.
Einzelne Dockmodule wie leichte Bühnen, Zugangstreppen und andere standardisierte Produkte, die hauptsächlich für line Maintenance sowie A- and B-Checks benutzt werden.
Die meisten unserer Dockmodule sind vielseitig und können für verschiedene Anwendungen an verschiedenen Flugzeugtypen verwendet werden.
Verschiedene Zugangstreppen aus Stahl oder Aluminium bieten Zugang:
- zum Cargoraum
- zu den Passagiertüren
- höhenverstellbar oder mit fester Höhe



Airport-Technik
Militär
Die Erfahrung und das Wissen der MERO-TSK Airport-Technik wird nicht nur von unseren Kunden in der Zivilluftfahrt, sondern auch im militärischen Bereich geschätzt. Während der vergangenen Jahre entwarf, fertigte und lieferte MERO-TSK Airport-Technik Docksysteme und Einzelteile an verschiedene Kunden weltweit. US AIR FORCE EUROPA, Ramstein Modulares Docksystem für Wartung der Flugzeuge auf Rädern und auf Hebern.
Airport-Technik
Modifikationen
Ein weiterer Vorteil neben der leichten Bauweise des MERO Systems ist die leichte modifizierbar-/ Anpassbarkeit. Sollte es beispielsweise zu einem kundenseitigen Wechsel der Flugzeugmuster kommen, so lassen sich Tragstruktur, Klappen, Schiebeplattformen und weitere, dazugehörige Elemente an die neuen Gegebenheiten anpassen.
Vorher

Nachher






Airport-Technik
Overhaul Dock Systems
Diese kundenspezifischen MERO-TSK Dockanlagen sind auf die Wartungsphilosophie des jeweiligen Dockbetreibers ausgelegt. Die Docks dieser Kategorie können als bodenstehende und/oder vom Hangardach abgehängte Module ausgeführt werden. Grundsätzlich können unsere Docks mit allen notwendigen Installationen ausgerüstet werden.
Overhaul Docking System für Airbus A 300/330/340 für Wartung für D-check und Lackierarbeiten - fahrbar und mit motorisierter Höhenverstellung ausgerüstet.
Das MERO-System kann flexibel entsprechend den Kundenwünschen und lokalen Gegebenheiten angepasst werden. Hier wurde zum Beispiel für einen Kunden ein vom Hangardach abgehängtes Wartungsdock / Overhauldock entwickelt, welches in Längsrichtung verlaufender Segmentbauweise eine Verlängerung oder Verkürzung des Docks ermöglicht. Dadurch wird gewährleistet, dass Flugzeugmuster unterschiedlichster Abmessungen problemlos gewartet werden können.
Die meisten unserer Kunden sind an Elektroinstallation, explosions- und/oder nicht-explosionsgeschützt beziehungsweise an Druckluftinstallation interessiert. Auf besonderen Wunsch können wir auch Installationen für Tankentlüftung sowie Warm- und Kaltwasserversorgung liefern.
Kombi Overhaul Docking System für Großraumflugzeuge wie Airbus und Boeing mit Stahltragstruktur auf Schienen laufend und Höhenverstellung (beide motorisiert).





Airport-Technik
Wartungsdocks
Diese Komplettsysteme bestehen aus einzelnen Dockmodulen. Die Nutzung einzelner Module oder als komplettes System erlaubt Inspektion, Wartung und teilweise Überholungsarbeiten bis hin zu D-checks an definierten Flugzeugtypen entweder auf Rädern oder im aufgebockten Zustand. Der Zugang wird hier zu allen relevanten Wartungsbereichen gegeben. Die Nutzung dieser Wartungsanlagen, bestehend aus einzelnen Dockmodulen, ermöglicht dem Kunden, eine gezielte und punktuelle Durchführung der Wartungsarbeiten am Flugzeug.
Eines der MERO-Universal-Docks ist z. B. für Flugzeuge wie Airbus A-310, Boeing B757/-767, Ilyshin IL 62, IL 76 sowie IL 86 verwendbar. Das Dock besteht aus je einer Rumpf- und Heckdockhälfte pro Flugzeugseite. Die Tragkonstruktion besteht aus einem leichten MERO Stab-Knotensystem. Die Dockhälften sind auf Schienen elektromotorisch verfahrbar. Alle Arbeitsplattformen sind in der Höhe variabel und jederzeit verstellbar.
Universal-Wartungsdocks ermöglichen einen sicheren Zugang zu allen relevanten Wartungs- und Lackierbereichen wie Nose Area, Windshield, Fuselage, Upper Fuselage, Upper Wing Area, Wing Area, Horizontal Stabilizer oder Vertical Stabilizer. So bieten wir dem Nutzer, auch kundenspezifisch, eine kostengünstige Flugzeugwartung (mitunter Reduzierung der Standkosten) bei gleichzeitig höchstem Qualitätsstandard „Made in Germany“ an.
Nasendock für Boeing B 747-400
Erfasst den Bereich von der Nase bis zur Vorderseite des Flugzeugflügels
- feststehend am Hangarboden
- versehen mit 2 beweglichen Brücken für Frontscheiben und Radom
Downloads
Unsere Broschüren
Unsere Broschüren bieten Ihnen einen Überblick über unsere Technologien, Lösungen und Referenzen. Lernen Sie die Vielfalt unserer Systeme kennen.

Kontakt
Fragen zu diesem Thema?
MERO-TSK International GmbH & Co. KG
Max-Mengeringhausen-Straße 5
DE - 97084 Würzburg
Tel.: +49 (0) 931 6670 - 0
Fax: +49 (0) 931 6670 - 409
E-Mail: info@mero.de