MERO TSK - Systeme „Made in Germany“

Ausstellungs-systeme

Unser Rahmen für Ihren Erfolg

Seit Jahrzenten steht der Name MERO-TSK Ausstellungs-Systeme weltweit für erstklassige Qualität im Messe- und Ausstellungsbereich
In einer Zeit, in der eindeutige Designtrends kaum mehr ausfindig zu machen sind und Individualität um jeden Preis gefordert wird, sind die Systemtechniken der MERO-TSK Ausstellungs-Systeme aktueller denn je.

Ausstellungs-Systeme

Meroform Systeme

Die Stabilität der Konstruktion zeichnet das 4D System aus.
Dem Baukastenprinzip entsprechend besteht das 4D System aus austauschbaren und wiederverwendbaren modularen Bauteilen.

4D Trägerrost/Raumfachwerk

Der 4D Trägerrost basiert auf dem Gedanken, mit wenigen Bauteilen einen doppelstöckigen Messestand zu realisieren.
Eine Typenstatik wird standardmäßig mitgeliefert und vereinfacht so das Genehmigungsverfahren auf den unterschiedlichsten Messeplätzen.

4D Gitterträger

Die 4D Gitterträger ergänzen das Programm im Deckenbereich.
Sie können hohe Lasten aufnehmen und große Spannweiten stützenfrei überbrücken.

4D Verkleidung

Das 4D System lässt sich mittels Glasbeschlägen verkleiden. Sie können bis zu 12mm dicke Glasscheiben aufnehmen.
Neben den Glasbeschlägen stehen noch weitere Verkleidungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Durch die verdeckte Systemtechnik entsteht die Anmutung einer herkömmlich gefertigten Wandlösung. Leichtigkeit und Schnelligkeit im Auf- und Abbau sind die Hauptmerkmale von Advantec. Die Oberflächenausführung ist eine feine Perlstruktur mit Brandschutzklasse B1.

MERO LED Wände benötigen nur wenig Transport und Lagervolumen: die LED-Paneele sind, ebenso wie das Grafikmaterial, aufrollbar.

MERO LED Paneele sind auf eine minimale Bautiefe der Konstruktion ausgelegt: 50 mm bei Advantec, 80 mm bei R8 Plus und M12 Plus. Die Grafik wird dabei mit ca. 4900 lm/m² optimal ausgeleuchtet.

MERO LED Paneele sind in Breite und Höhe addierbar: Dadurch ist eine flexible Anpassung der Leuchtkästen auf projektbezogene Gegebenheiten machbar.

Die einschalige Tragstruktur besteht aus wenigen unterschiedlichen Bauteilen. In den Profilen können handelsübliche Stromschienen eingebaut werden.

Spannweiten von bis zu 6 Meter zwischen den Stützen sind realisierbar.

Anlässlich des 100sten Jubiläums der Gründung des tschechoslowakischen Staates und eines Rückblicks auf 1000 Jahre Tschechien hat MERO-TSK für eine Ausstellung einen Arcus der besonderen Art gefertigt.

Das M12 Stab- und Knotensystem ist eines der vielseitigsten Messebausysteme.

Es zeichnet sich unter anderem durch die Nachahmung von in der Natur vorkommenden Bauformen aus

M12 Leichtbaukuppel

Das Leichtbaukuppelsystem von M12 ist konzipiert für Konstruktionen von Voll- und Halbkugeln sowie Kugelsegmenten mit überwiegend dekorativer Funktion. So entstehen attraktive Pavillons, Überdachungen und schwungvoll gerundete Wandformen.

Eine Verkleidung ist mit handelsüblichen Materialien möglich.

M12 Gitterträger

Ob Deckenkonstruktionen oder funktionale Aufbauten auf Messen, Ausstellungen oder in Verkaufsräumen, die Einsatzmöglichkeiten der Gitterträger sind für nahezu jeden Bereich geeignet.

M12 Raumfachwerk

Die M12 Raumfachwerke können, je nach Ausführung, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Sie bieten eine dekorative Lösung und setzten die richtigen Akzente.

Der Meroform Messeboden ist für den Einsatz auf Messen und Ausstellungen konzipiert.

Er ist konstruiert für einen temporären Gebrauch, den schnellen Auf- und Abbau und die vielfache Wiederverwendbarkeit der Bauteile.

R8 Aluminium Profilsystem

Das R8 System ist das klassische Aluminiumsystem für den Messe- und Ladenbau.

Die Kompatibilität zu anderen Systemlinien aus dem Meroform Programm erhöht den Gestaltungsspielraum zusätzlich.

R8 Plus für Ihre großen Ideen

Die großformatigen Profile von R8 Plus setzen mit Eleganz und klaren Ausdrucksformen Akzente im Messe und Innenausbau.

Das eigentliche Geheimnis der Profilreihe steckt in ihrem Kern. Dieser basiert auf der Geometrie der 8C Stütze aus dem R8 Programm.

Kontakt

Fragen zu diesem Thema?

Ansprechpartner finden

Land wählen*
Land
PLZ
PLZ filter
Ihr direkter Ansprechpartner bei MERO-TSK ist:

Kontakt aufnehmen